Aktuelles

Singen des Steigerlieds ist Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

Steigerlied

Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast auf dem Revierstammtisch in Delitzsch

Revier

Kampagne der CDU-Landtagsfraktion: Ja zum Autoland Sachsen

Autobahn Cdu Christiane Lang

Lang ersehntes Comeback: Sachsen präsentiert sich wieder auf der ITB in Berlin

Tourismus

Denkfabrik 2023

Forum und Landesmitgliederversammlung der Land-Union Sachsen

2023 Lmv Forum I 0018

Landesprogramm zur Sprachförderung ersetzt Bundesprogramm »Sprach-Kitas«

Kinderbetreuung

Sachsen fest im Blick: Klausurtagung des Landesvorstandes

321649049 1177730769834022 4121607492371797048 N

Gestalten wir unsere Heimat aus unserer Mitte heraus

Zusammenhalt 1 Jpg

Landtag beschließt Doppelhaushalt

Rundesache Dhh 20232024
    16.03.2023
    20140128 Ep 002682 Jvv 076 Jpg

    Mein Wochenrückblick zum Märzplenum

    Lesen Sie hier, über welche wichtigen Themen das Europaparlament in der letzten Woche in Straßburg abgestimmt hat.

    15.03.2023
    Revier

    Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast auf dem Revierstammtisch in Delitzsch

    Nachdem am vergangenen Montag der Revierstammtisch in Bautzen vor vollem Hause zum »Deutschen Zentrum für Astrophysik« (DZA) unter Beteiligung des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer stattgefunden hat, rückt nun Delitzsch als Gastgeber des Revierstammtisches Ende März in den Fokus des Interesses.

    15.03.2023
    Steigerlied

    Singen des Steigerlieds ist Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

    »Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt« – das Steigerlied wird seit Jahrhunderten in allen Bergbauregionen Deutschlands gesungen und steht für Identität und Gemeinschaft in den vom Berg- und Hüttenwesen geprägten Kulturlandschaften.

    10.03.2023
    Stnad 3

    Sieger im Wettbewerb beim 27. Europäischen Bauernmarkt ausgezeichnet

    Es ist eine schöne Tradition, dass beim Europäischen Bauernmarkt in Plauen die besten Produkte und die schönsten Stände ausgezeichnet werden. Bis zum Mittwoch hatten die Besucherinnen und Besucher Zeit ihr bestes Produkt bzw. den schönsten Stand auszuwählen. Am Donnerstag erfolgt dann die Auszeichnung für die Gewinner, welche neben einer Urkunde auch einen attraktiven Gewinn erhalten. Auch der Europaabgeordnete Dr. Peter Jahr stiftet für diesen Wettbewerb einen Preis. In diesem Jahr konnte das original vogtländische Räuchermännchen an Gotthard Pixner aus Südtirol übergeben werden. Seine Südtiroler Spezialitäten vom Bauernhof hatte die Kunden überzeugt. Herr Pixner, der zum ersten Mal auf dem Europäischen Bauernmarkt ist, hat sich sehr über diese Auszeichnung gefreut.

    10.03.2023
    Autobahn Cdu Christiane Lang

    Kampagne der CDU-Landtagsfraktion: Ja zum Autoland Sachsen

    Sachsen ist seit über 120 Jahren Autoland. Und soll es nach Auffassung der CDU-Fraktion auch bleiben! Kraftfahrzeuge von hier sorgen für Mobilität und für Jobs. Der sächsische Erfindergeist sorgte für viele automobile Innovationen. Hier ging der Frontantrieb in Serie.