Maik Prenzel 1

CDU Eppendorf

Ihr Bürgermeisterkandidat: Maik Prenzel

Kurzvita

  • 1969 in Grossenhain geboren
  • 1994 erfolgreicher Abschuss zum Meister des Elektroinstallateurhandwerks
  • seit 1995 Selbstständig
  • seit 1997 in Freiberg
  • seit 2011 in Eppendorf
  • verheiratet seit 2020

Mein Wahlprogramm

Schulstandort Eppendorf stärken und attraktiv halten

Ein Neubau der Turnhalle ist zeitnah notwendig, um den Schülern und Bewohnern auch weiterhin sportliche Aktivitäten zu ermöglichen und den Sportunterricht in einem modernen, angemessenen Umfeld zu gewährleisten.

Erhaltung der „Alten Schule“

Ich setze mich dafür ein, dieses Gebäude weiterhin in Gemeindebesitz zu belassen und einer sinnvollen. der Gemeinde dienlichen Nutzung zu zuführen. Die zentrale Lage ist dafür ideal und logisch.

Ausbau für weitere Arztpraxen und ähnlichem.

Neubau Feuerwehrhaus Eppendorf

Das Feuerwehrhaus ist mittlerweile zu klein für die neuen Fahrzeuge und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Damit die Kameraden ihre Einsätze auch in Zukunft schnell und sicher durchführen können brauchen sie eine moderne Wache.

Energetische Modernisierung des Gemeindebesitzes

Gemeindegebäude könnten mit Solar- und Photovoltaikanlagen ausgerüstet werden um die steigenden Energiekosten zu senken und aufzufangen.

Die Schule könnte dies als Zukunftsprojekt nutzen um den Schülern alternative Energiequellen aufzuzeigen.

Weitere wichtige Punkte:

  • Anpassung/Änderung des Flächennutzungsplan für eine bessere
  • gewerbliche (z.B. Flächen-PV-Anlagen) als auch private
  • sicher Schulwege schaffen
  • Nutzung (z.B. Hausbau) der vorhandenen Flächen
  • effizientes Wirtschaften,Ausgaben für dringend notwendige
  • Projekte(Turnhalle, neues Gerätehaus)
    • Unterstützung und Förderung des Wirtschaftsstandortes und der Gewerbetreibenden
    • Belebung und Stärkung des Vereinslebens nach Corona
  • Jugendarbeit, Förderung Sport , Festivitäten, Zusammenkünfte
  • Bürgerbeteiligung am Gemeindeleben
Maik Prenzel 2

Fotos: Knut Berger