Landwirtschaft 1K

Das bewegt Johann HAUPT…

…als Unternehmer (selbstständig in der Grünlandpflege) und Landwirt (Geschäftsführer unserer GbR):

  • Erhalt und Stärkung der mittelständischen Wirtschaft
  • Entlastung und Sicherung der Existenz der Handwerks- und Gewerbebetriebe, der Kleinunternehmer, freiberuflich Tätigen und aller Selbstständigen
  • Eindämmung von Bürokratie und des Dokumentations-„Wahnsinns“

…als Arbeitnehmer und Lehrer am Fachschulzentrum Freiberg-Zug:

  • Starke Wirtschaft bedeutet…
    …Sicherung von Arbeitsplätzen
    …Sicherung eines starken Sozialstaats
    …Sicherung von Ausbildungsplätzen und qualitativ hochwertigen Arbeitsplätzen
    ...bezahlbare Mobilität

... als Familienmensch, Ehemann und Vater von drei Mädchen:

  • gute Bildung und Betreuungsangebote
  • familienfreundliche Strukturen in Staat und Gesellschaft
  • Generationengerechtigkeit
  • Schutz von Familien und Kindern
  • Schutz von Kindern vor ideologisch propagierter Geschlechtsanpassung
  • Schutz von Kindern und Frauen vor Drogen und Übergriffen
  • die würdige Versorgung von alten Menschen und Kranken

…als aktiver Feuerwehrmann, Geflügelzüchter, Vertreter der Landwirte, Naturschützer und Kirchvorsteher:

  • Erhalt ländlicher Strukturen und Traditionen
  • Würdigung und Wertschätzung des Ehrenamts

…als Gemeinderat und familiär mit Kommunalpolitik aufgewachsener Sohn eines Bürgermeistersmit 29 Dienstjahren:

  • Freiheiten für Städte und Gemeinden
  • Selbstbestimmung über die Ausgestaltung der Energiewende
  • Entlastung von immer mehr vom Bund vorgegebenen Aufgaben
  • Was der Bund bestellt, muss er auch zahlen!

… als gläubiger Christ und Kirchvorsteher:

  • Friedlicher und respektvoller Umgang in Staat und Gesellschaft
  • Eine Friedenspolitik als Kern christlichen Handelns
  • Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessen in allen Bereichen des Lebens
  • Nachhaltigkeit im Umgang mit unserer Erde: Sie wurde uns nur einmal gegeben

…als Bio-Bauer:

  • Erhalt der Kulturlandschaft:
    …für eine regionale und nachhaltige Landwirtschaft
    ...für die Förderung von Vermarktungsstrukturen zur Versorgung der Bevölkerung mit guten, regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln
    …für eine Zukunft der Landwirtschaftsbetriebe vor Ort
    …für eine Eindämmung von Flächenversiegelung
    …für eine Energiewende mit Maß und nur gemeinsam mit den Menschen, die hier leben
  • Eine Landschaft, die auch für die Menschen lebenswert bleibt und Hochwasser besser zurückhalten kann, und ein Lebensraum für viele Arten bildet.

…als Feuerwehrmann und jemand, der statt des Wehrdienstes über 6 Jahre seinen Dienst im Katastrophenschutz vor Ort abgeleistet hat:

  • für starke Notfallversorgung und Katastrophenschutz
  • Flächendeckende Förderung der ärztlichen Versorgung (auch mit Spezialisten)
  • Schnelle Erste Hilfe durch Notärzte, Krankenwagen und Feuerwehren
  • Gut ausgerüstete Feuerwehren und THW, die bei Hochwasser und anderen Ereignissen schnell und effizient handeln können
  • für die Hochwasservorsorge durch Wasserrückhalt in der Landschaft

…als Diplomingenieur (FH) für Agrarwirtschaft und Master of Science in Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement:

  • Sicherung unserer Forschungs- und Universitätslandschaft
  • mehr Grundlagenforschung
  • Technologieoffenheit

…als einer, der schon in Afrika gearbeitet hat und als Christ

  • kenne ich die Nöte und Bedingungen der Menschen in Afrika: Wenn keine Flüchtlinge von dort mehr kommen sollen, müssen wir anfangen, jenen die Freiheit zu lassen, sich selbst eine funktionierende, regionale Wirtschaft aufzubauen!
  • müssen die Deutschen selbst entscheiden, wer nach Deutschland kommen darf und wer nicht; welche Berufe wir brauchen und welche nicht; welche Traditionen zu uns passen und welche nicht
  • darf Asyl nur das Recht auf Zeit sein und nicht automatisch zur deutschen Staatsbürgerschaft führen
  • bei Straffälligkeit muss das Aufenthaltsrecht grundsätzlich in Frage gestellt werden
  • Entlastung der Behörden und des Justizsystems durch Einschränkung des Klagerechts
  • wer fleißig ist, arbeitet, in der Wirtschaft und Gesellschaft gebraucht wird und sich an einen echten und für uns Deutsche annehmbaren Wertekanon hält, darf auch nach Deutschland kommen
  • müssen Menschen würdig behandelt und untergebracht werden und wir müssen es auch leisten können: „Unser Herz ist weit, doch unsere Möglichkeiten sind endlich.“ (Joachim Gauck 2015)